Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuell
Übersicht
Vorhersage Hessen
Radar, Blitze und Satellitenbilder
Radar
Blitze
Windanimation
Wetterdaten
Alphabetisch
Kartensuche
Temperaturen
Feuchtigkeit
Extremwerte
Landwirtschaft
Ackerbau
Grünlandtemperatur
Temperatursummen Mais
Bienen
Trachtnet
Varroawetter Hessen
Varroawetter nach PLZ
Blühmeldung
Bieneninstitut Kirchhain
Garten
Bewässerungsbedarf
Gemüsebau
Monitoring
Gemüsetemperaturservice
Spargeltemperaturservice
Doppelabdeckung Abnahme
Bewässerungsservice
Prognose
Spargeldammtemperatur Prognose
Gemüseabdeckung
Anwenderhinweise
Hortigate
PS-Info Gemüsebau
Hortipendium
Obstbau
Apfelschorf und Apfelwickler (RIMpro) Beta
Reifeprognose Kirschen
Reifeprognose Zwetschgen
Bewässerungsservice
Weinbau
Rebschutz Hochschule Geisenheim
Informationen
Aufbau einer Wetterstation
Daten der Sensoren
Allgemeine Informationen
DWD
DWD-Informationen
DWD Stationen
DWD lgj. Werte
Enthalpie (Mai-Sept.)
Boden
Frost (Okt.-April)
Temperatur
Feuchte
Wasserhaushalt
klim. Wasserbilanz
Niederschlag
Verdunstung
Feuerindex
Waldbrandgefahr (März-Okt.)
Graslandfeuerindex (März-Okt.)
Service
Download / Grafik
Datenauswahl
Legende
Lexikon
Homepagewetter
Wettergroßanzeige
Aktuell
mit Vorhersage
vmenu1_looooi1.6.4.2#
vmenu1_ul1.6.4.1#
©Feuerbach
mit Vorhersage
Startseite
Service
Wettergroßanzeige
. Erstellen sie sich eine individuelle Wetteranzeige für ihren Monitor oder für ein Public Display. Damit die Anzeige aktualisiert werden kann, muss eine Internetverbindung bestehen. Beispiel mit 3 Stationen, die im Zeitintervall von 10 Sekunden wechseln. Systemvorraussetzungen: Internet-Explorer ab Version 7.0 oder Firefox ab Version 3.5 function constructDisplay() { var station document.your_display.station.value; var zeit document.your_display.zeit.value; var sensor document.your_display.sensor.value; var vorhersage document.your_display.vorhersage.value; var zoom document.your_display.zoom.value; var background document.your_display.background.value; if (station !) { window.open( https://dlr-web-daten1.aspdienste.de/cgi-bin/wettercombipanel.pl?+station+&+zeit+&+sensor+&+vorhersage+&+background+&+zoom+,, );} else { alert(Bitte geben Sie mindestens eine Wetterstationsnummer an!)}; } Wetterstation(en): Eingabe der Stationsnummer (lid), mehrere Stationen durch Komma trennen (Bsp.. 2,5,7) a # onC('/Internet/AM/themen-HE.nsf/Wetterstationen?ReadForm','','sc ')Aktuelle Stationsliste/a Sensoren:Wenn keine Eingabe erfolgt, werden 4 Messdaten dargestellt. Für die individuelle Anpassung können bis zu 4 Sensoren mit Komma getrennt (Bsp.: 2,5,7,8) verwendet werden. a # onC('/Internet/AM/themen-HE.nsf/W_Sensoren?ReadForm','','scrollb ')Aktuelle Sensorliste/a Vorhersageparameter:input keine Eingabe erfolgt, werden 5 Messdaten dargestellt. Für die individuelle Anpassung können bis zu 5 Sensoren mit Komma getrennt (Bsp.. 2,5,8) verwendet werden. a # onC('/Internet/AM/themen-HE.nsf/W_Vorhersage?ReadForm','','scrol ')Aktuelle Vorhersageparameter/a Anzeigeintervall:Wenn keine Eingabe erfolgt, wird alle 10 Sekunden die Anzeige gewechselt. Werte von 10 bis 3600 Sekunden können eingetragen werden. Zoomstufe:Keine Eingabe erforderlich, oder 0 klein, 1 mittel Hintergrund:Keine Eingabe erforderlich,oder wählen sie ein Motiv das ihrer Bildschirmauflösung entspricht (Bsp.. 011) a # onC('/Internet/AM/themen-HE.nsf/W_Hintergrund?ReadForm','','scro ')Hintergrundbilder/a Auswahl in neuem Fenster anzeigen Speichern sie anschließend den erzeugten Link als Favorit ab. Zum Anzeigen als Vollbild drücken sie bitte F11, damit wird das Browsermenue ausgeblendet. Erstellen sie sich eine individuelle Wetteranzeige für ihren Monitor oder für ein Public Display. Damit die Anzeige aktualisiert werden kann, muss eine Internetverbindung bestehen. Beispiel mit 3 Stationen, die im Zeitintervall von 10 Sekunden wechseln. Systemvorraussetzungen: Internet-Explorer ab Version 7.0 oder Firefox ab Version 3.5 !-- function constructDisplay() { var station document.your_display.station.value; var zeit document.your_display.zeit.value; var sensor document.your_display.sensor.value; var vorhersage document.your_display.vorhersage.value; var zoom document.your_display.zoom.value; var background document.your_display.background.value; if (station !) { window.open( http://217.5.174.45/cgi-bin/wettercombipanel.pl?+station+&+zeit+&+sensor+&+vorhersage+&+background+&+zoom+,, );} else { alert(Bitte geben Sie mindestens eine Wetterstationsnummer an!)}; } // -- Wetterstation(en): Eingabe der Stationsnummer (lid), mehrere Stationen durch Komma trennen (Bsp.. 2,5,7). a # onC('/Internet/AM/themen-HE.nsf/Wetterstationen?ReadForm','','sc ')Aktuelle Stationsliste/a Sensoren:Wenn keine Eingabe erfolgt, werden 4 Messdaten dargestellt. Für die individuelle Anpassung können bis zu 4 Sensoren mit Komma getrennt (Bsp.: 2,5,7,8) verwendet werden. a # onC('/Internet/AM/themen-HE.nsf/W_Sensoren?ReadForm','','scrollb ')Aktuelle Sensorliste/a Vorhersageparameter:input keine Eingabe erfolgt, werden 5 Messdaten dargestellt. Für die individuelle Anpassung können bis zu 5 Sensoren mit Komma getrennt (Bsp.. 2,5,8) verwendet werden. a # onC('/Internet/AM/themen-HE.nsf/W_Vorhersage?ReadForm','','scrol ')Aktuelle Vorhersageparameter/a Anzeigeintervall:Wenn keine Eingabe erfolgt, wird alle 10 Sekunden die Anzeige gewechselt. Werte von 10 bis 3600 Sekunden können eingetragen werden. Zoomstufe:Keine Eingabe erforderlich, oder 0 klein, 1 mittel Hintergrund:Keine Eingabe erforderlich,oder wählen sie ein Motiv das ihrer Bildschirmauflösung entspricht (Bsp.. 011). a # onC('/Internet/AM/themen-HE.nsf/W_Hintergrund?ReadForm','','scro ')Hintergrundbilder/a Auswahl in neuem Fenster anzeigen Speichern sie anschließend den erzeugten Link als Favorit ab. Zum Anzeigen als Vollbild drücken sie bitte F11, damit wird das Browsermenue ausgeblendet.
^
Nach oben
Impressum
Kontakt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Datenschutz
Sitemap
Suche wird ausgeführt